Dieses zauberhafte, reich bebilderte Buch für kleine Gartenfans und solche, die es noch werden wollen, ist ein ideales Geschenk für alle jene gartenaffine Kidis, die gerne schöne, zumeist aus dem Garten, stammende Dinge gestalten oder basteln möchten und so der Liebe zur Natur spielerisch Raum schenken.
Nach dem Vorwort, entdeckt man schon bei der Inhaltsangabe hübsche Gestaltungsideen und realisiert, dass das Buch in die vier Jahreszeiten untergliedert ist.
Alsdann wird das Gartenwerkzeug visualisiert und erste Fragen zum Thema Garten mittels kleinen Texten und Bildern beantwortet, um sogleich in das Kapitel "Frühling" einzusteigen.
Anhand vieler kleiner Bilder und Texte wird den LeserInnen und kleinen Zuhörern der Frühling nahe gebracht.
Es wird gezeigt, wie man einen Minigarten anlegt, Kresseköpfe gestaltet oder ein kleines Gartenhaus bastelt. Gute Erläuterungen und inspirierende Bilder motivieren zum Basteln. Das gilt auch für die Bepflanzung von Töpfen und Beeten.
Gezeigt wird des Weiteren wie man eine bunte Vogelschar bastelt, wie man Eier färbt als auch hübsche Pflanzenetiketten gestaltet.
Seite für Seite findet man tolle Anregungen, so etwa wie man eine Bienentränke bastelt oder Samenkugeln für Bienen formt. Nicht zu vergessen sind die tollen Häuser für Bienen und Co. Auch hier wird gut, vor allem Gartenliebe vermittelt.
Gezeigt wird, welche Insekten und andere Tierchen im Garten leben und ihm dort nützen oder schaden. Ferner wird gezeigt, wie man einen Wannenteich anlegt und welche Blumen und Früchte den Sommer zu dem machen, was kleine GartenliebhaberInnnen zu schätzen wissen. Basteleien mit Kapuzinerkresse, auch mit Sonnenblumen und ein Blütenmeer in Eis sind Möglichkeiten, damit Kindern auf vielfältige Art Freude am Garten und an der Natur nahegebracht wird.
Gezeigt wird wie man Gartenskulpturen aus Holz gestaltet und auch wie man ein grünes Zelt baut. Was Kindern besonders viel Freude machen wird? Sie lernen witzige Vogelscheuchen zu bauen! Das bringt sie gewiss zum Lachen.
Wissenswertes zu Erdbeeren, Himbeeren und Co., auch zu Gemüse, bereichern ebenso, wie das Wissen um die Gestaltung einer Kleiderbügel-Waage oder des Samensammelns.
Damit nicht genug, gibt es zahlreiche Inspirationen für den Herbst, wobei der Kürbis natürlich alles toppt. Witzigste Figuren können hier gebastelt werden.
Dann lernt man Blattformen kennen und auch, welche Figuren man aus Herbstlaub gestalten kann. Basteleien aus Hagebutten und entzückende Figuren aus Nüssen und Kastanien, darüber hinaus der Bau eines Igel-Hauses dürften Kinder auf jeden Fall Spaß bereiten.
Auch für in der Winterzeit gibt es tolle Bastelideen, sei es aus Zapfen, Blüten und Mohnkapseln, um nur drei Beispiele zu nennen. Was man unternehmen kann, um Vögel im Winter zu füttern, etwa eine Futterschale aus Orangen zu basteln, bleibt auch nicht unbesprochen.
Seite für Seite darf man staunen und überlegen, womit man sich das Jahr über sinnvoll beschäftigen kann.
Für neugierige Kinder, die Spaß am kreativem Tun haben, ist dieses reich bebilderte Buch eine wahre Fundgrube.
Die Lust am Garten bedarf der Motivation in jungen Jahren. Die Ideen von Sabine Lohf helfen dabei und sind ein pädagogisch gelungener Impulsgeber.
Maximal empfehlenswert.
Helga König
Onlinebestellung bitte hier klicken: Gerstenberg oder Amazon